01.09.2025 | »ohayō gozaimasu« (おはようございます)

Die Überschrift sollte nur deine Aufmerksamkeit erregen… 🙂 … und ist der japanische Ausdruck für „Guten Morgen“. Sie wird am Vormittag verwendet, um jemanden zu begrüßen. Es ist eine höfliche Form, die man inklusive einer kleinen Verbeugung typischerweise gegenüber Personen verwendet, mit denen man nicht sehr vertraut ist oder die einen höheren Status haben. [Nebenbei bemerkt: AN DIESER STELLE findet man einen Eintrag hierzu aus dem ARCHIV der BIRKENBIHL SAMMLUNG!]

Weitere Ideen für 2-D-Avatare
unserer 3 BIRKENBIHLS

Im August haben wir Post bekommen (also „echte“ Post und keine E-Mail) von Herrn Dr. Bernhard Mayer aus Remscheid [Namensnennung mit seiner Zustimmung!] und der schrieb uns:

»Auch ich habe ein paar Gedanken zu Ihrer KI-Birkenbihl. Diese könnte verschiedene Aufgaben übernehmen, die an Birkenbihls Methoden und ihren Stil anknüpfen. So beispielsweise Einsatzbereiche beim Sprachenlernen nach der Birkenbihl-Methode. Die KI erklärt die Methode des gehirn-gerechten Lernens (z. B. Dekodieren + Hören) und führt durch praktische Übungen. Oder die KI-Birkenbihl hätte Einsatzmöglichkeiten bei der interaktiven Demonstration ihrer Techniken wie KaWa oder KaGa. Ein Avatar könnte darüber hinaus Trainings geben, wie man Lerninhalte gehirn-gerecht vermittelt oder er simuliert Gesprächssituationen und gibt Feedback, wie man erfolgreicher spricht. Wichtig ist aber immer, die Vermittlung von Konzepten wie „Lernen durch Neugier“ oder „Humor im Lernen“ (…).«

Wir sagen Danke an Herrn Dr. Mayer und streuen an dieser Stelle noch ein paar zusätzliche Infos über unsere Intentionen hinzu, sozusagen als Gewürze für die Mayerschen Ideen: Schon für 2026 planen wir virtuelle Vorträge der 3 BIRKENBIHLS via ZOOM (… später sollen vielleicht gar Seminare folgen …) mit der Rekonstruktion bzw. Neuinterpretation legendärer Themen wie Kreativität, Lernen und Zukunftsfähigkeit, um so deren Methoden und Intentionen interaktiv erlebbar zu machen – Arbeitstitel: „Online Happenings“. Und es soll Wissens-Frage-Antwort-Sessions geben, in der Form, dass Nutzer Fragen stellen und der Avatar antwortet darauf im Birkenbihl-Stil.

Soviel für heute vom ALLESN.EU Team!